Gartenteich bauen - Arbeit kann auch Spaß machen - und alle Bauherrn auf Trapp halten
Jeden Sommer suchen die beiden Hundedamen eine kühle Erfrischung. Nur wo ? Einen kühlen Platz zum erfrischen finden sie leider oft im Gartenteich des Nachbars ....
Am Anfang des Gartenteich bauen steht die Idee. Welche Form, welche Größe, selche Technik soll der Gartenteich nach dem Bau haben. Mit der Hilfe eines Gartenschlauches wird die Form des Gartenteiches bestimmt. So kann noch die ein oder andere Bucht hinzu gefügt werden oder etwas abgeändert werden
Der Baggerfahrer fängt von der Mitte an den Gartenteich auszuheben und arbeitet sich zum Rand hin weiter. Die Stufen beim Gartenteich bau werden mit einem Sparten modelliert und geformt. Sie Pflanzzonen müssen breit genug sein zur Bepflanzung und dürfen nicht zu Steil verlaufen
Große Steine werden beim Gartenteich bau vom Fachpersonal ausgeräumt .... und natürlich darf die Pause hier nicht zu kurz kommen. Der bau eines Gartenteiches ist auch anstrengend
Solange kein Wasser im Spiel ist beim Gartenteich bau bleiben die beiden Damen bei Ihrem Schläfchen ....
.... oder doch nicht .... das ein oder andere muss doch im Auge gehalten werden
Nach dem Ausheben des Gartenteiches wurde sich entschieden den Rand mit einem Randbandsystem zu gestalten. Dies bietet einen sauberen Abschluss und eine Kapillarsperre. Diese Sperre ist beim Gartenteich bau wichtig, weil hier der Gartenteich von dem Gartenbereich abgetrennt wird. So können keine Wurzeln vom der Gartenbepflanzung in das Teichwasser gelangen und jeder bleibt dort wo er hin gehört. Das Wasser im Gartenteich und die Wurzeln bei den Pflanzen. Zu gerne würden die Pflanzen des Gartens natürlich den leichten Weg gehen und das Wasser des Gartenteich verwenden.
An die Pfosten des Randbandsystems wird das Band mit einer Verschraubung befestigt. Das Randband ist flexibel und lässt sich leicht verarbeiten,.
Weitere Steine die zum Vorschein kommen werden entfernt.
Die Erde kann nun bis zum Randband aufgefüllt werden.
Das Vlies wird vorbereitet. Hier wurde ein 500 g/ m² Vlies verwendet zum Schutz der Teichfolie für den Gartenteich. Das Vlies schützt vor Wurzeln und Steinen welche die Teichfolie schädigen könnten.
Das Vlies wird großzügig im gesamten Gartenteich und Randbereich ausgelegt. Da es sich um Rollenware handelt ist das auslegen des Schutzvlies durch den Gartenteich nicht schwer.
Gartenteich bauen : Man ist mit der Verlegung zufrieden
Die Teichfolie wird am Gartenteich ausgerollt und über den Teich gezogen. Hier ist es hilfreich den ein oder anderen Nachbarn an seiner Seite zu haben. Hier wird gerne Hand angelegt .... den ein “ Fertisch “ Fest lässt sicher nicht lange auf sich warten.
Nach dem Verlegen der Folie kommt die Teichtechik am Gartenteich zum Einsatz. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der benötigten Teichtechnik. Diese richtet sich nach Gartenteichgröße und nach dem Weg den das Wasser zurück legen muss von Filteranlage bis hin zum Teich.
Pumpen, Schlauch und Zubehör lassen sich gut verarbeiten. Hier werden 2 Pumpen auf den Boden des Teiches abgesengt. Bei einem Bodenablauf muss der Boden des Gartenteiches abgeschrägt werden. So wie in einer Badewanne. Das Verlegen der Rohre muss dann auch erledigt sein bevor das Teichvlies und die Teichfolie zum Einsatz kommen.
Der Rutschspaß ist perfekt ... bei den ersten Wassertropfen auf der Gartenteichfolie
Das Schutzvlies wurde unter der Teichfolie angebracht. Jedoch kann je nach Belastung der Teichfolie beim Gartenteich bau, ein Schutzvlies auch über die Folie gelegt werden. Hierfür wurde sich entschieden bei diesem Gartenteich. Auf ca. 7 m² wurde ein 300 g/ m² Vlies über der Folie ausgelegt. Dieser Teil ist bestimmt das die Kinder plantschen können und der Einstieg für die Hunde erleichtert ist. So können keine Krallen ihre Spuren hinterlassen
Das Wasser wird in den Gartenteich befördert
Na das kann ja dauern ....
Nach und nach steigt das Wasser im Gartenteich
Gartenteich bauen
Jetzt ein Bild von Oben. Der Teich wird jetzt nach und nach bepflanzt. Als kleiner Tip Pflanzen für den Gartenteich können auch getauscht werden mit anderen Gartenteichbesitzern.
Wir beraten Sie gerne rund um das Thema Gartenteich bauen. Gerne sind wir für Sie persönlich in St Julian in unserem Gartenteichcenter für Sie da. Aber helfen Ihnen auch gerne über unsere hotline weiter. In unserem Shop finden Sie immer günstige Angebote für Ihren Gartenteich bau